Am Samstagvormittag war eine niederländische Familie gerade mit ihrem Erdgas-Fahrzeug auf den Weg Richtung Italien, als sie kurz nach der Hauptmautstelle Schönberg eine Rauchentwicklung bei ihrem Fahrzeug feststellte.
Der Lenker stellte das Fahrzeug auf der Überholspur ab und verließ mit seiner Frau und den beiden Kindern das Auto. Kurze Zeit später stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.
Die Autobahnpolizei Schönberg alarmierte über die Leitstelle Tirol die Feuerwehren von Schönberg und Mieders zu diesem Brand und sperrte aufgrund der enormen Rauchentwicklung die Autobahn in Fahrtrichtung Brenner.
Da der Stau auf der Autobahn bereits bis nach die Hauptmautstelle reichte und keine Rettungsgasse gebildet wurde, war ein Weiterkommen für die alarmierte Feuerwehr nicht möglich. Es wurde daraufhin die Feuerwehr Matrei alarmiert, die von der Gegenfahrbahn aus zu dem brennenden PKW vorrückte.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Matrei stand das Erdgas-Fahrzeug bereits in Vollbrand. Mittels HD-Rohr und Schaumzusatz konnte das Fahrzeug schnell gelöscht werden. Die Autobahn war für die Dauer der Löscharbeiten ca. 40 Minuten komplett gesperrt.
Zur Info:
Ein Erdgasfahrzeug stellt im Brandfall grundsätzlich keine größere Gefahr als ein benzinbetriebenes Fahrzeug dar. Bei einem Vollbrand eines Erdgasautos öffnet sich auf der Unterseite des Fahrzeuges ein Überdruckventil aus welchem das Erdgas kontrolliert abströmt und verbrennt. Eine Explosion gibt es daher nur in Actionfilmen!
Im Einsatz:
Feuerwehr Matrei mit KDOF und TLFA 3000
Feuerwehr Schönberg mit RLFA 2000
Feuerwehr Mieders mit TLFA 1500 und KLFA
Autobahnpolizei Matrei mit 2 Fahrzeugen
Streifenwagen Autobahnmeisterei Schönberg
Abschleppdienst Fa. Auer, Matrei
Bilder: FF-Matrei
Bericht: Franz Auckenthaler