Flash Over Training

Flash-Over-Training

Vom 02.06. bis 03.06.17 fand bei uns in Matrei am Brenner ein Atemschutztraining für die Feuerwehren des Abschnitts Wipptal statt.

Zusammen mit der Firma „Firefighting“ veranstalteten wir in Matrei eine spezielle Atemschutzausbildung, die in drei verschiedenen Modulen absolviert werden kann. Während die meisten Feuerwehren sich im ersten Modul versuchten, erprobten wir uns heuer im dritten Modul.

...

1. Modul:
Im ersten Modul erlernen die Teilnehmer zuerst im Theorieteil wie sich ein Feuer unter verschiedenen Bedingungen entwickeln kann. So wird beispielsweise gezeigt, wie sich das Feuer bei der Öffnung des Brandraums entfacht. Die Begriffe „Flash-Over“, „Roll-Over“ und „Backdraft“ werden im Theorieteil erklärt und dann im Brandcontainer hautnah miterlebt. Ziel der Übung ist es das Feuer möglichst schnell und effektiv mit den richtigen Löschbildern unter Kontrolle zu bringen und eine Rauchdurchzündung zu vermeiden.

3. Modul:
Im dritten Modul wird den Teilnehmern erklärt welche Auswirkungen, dass unüberlegte Öffnen des Brandraums mit sich bringt oder wie sich beispielsweise der Wind auf das Feuer auswirkt. Weiters werden den Teilnehmern Zugangs- und Bergungstaktiken erklärt, die dann im praktischen Teil trainiert werden.

Wir bedanken uns bei den Instruktoren für die interessante und lehrreiche Veranstaltung. Weiters gilt ein Dank der ATS-Füllstation in Mieders sowie den Anwohnen für ihr Verständnis für die teils rauchintensive Übungen und natürlich allen Nachbarfeuerwehren die sich für die Übung Zeit genommen haben.


Teilnehmer:
FF-Außernavis mit vier Trupps
FF-Gries a. Br. mit drei Trupps
FF-Gschnitz mit drei Trupps
FF-Mühlbachl mit zwei Trupps
FF-Matrei mit fünf Trupps
FF-Pfons mit zwei Trupps
FF-Obernberg mit zwei Trupps
FF-Steinach mit zwei Trupps
FF-St.Jodok-Vals mit zwei Trupps
FF-Trins mit zwei Trupps
FF-Innernavis mit einem Trupp

 

Bericht FM Hörtnagl