Verkehrsunfall A13

Verkehrsunfall   A13

Heute kam es um ca. 12:30 Uhr auf der Brennautobahn zu einem Auffahrunfall mit fünf involvierten Fahrzeugen. Glück im Unglück hatten die Fahrer der verunfallten PKW, die allesamt mit leichteren Verletzungen davon kamen.

Die Alarmierung erfolgte mittels Sammelruf per Pager um 12:38 Uhr mit der Meldung „Verkehrsunfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen – Unbekannte Situation“.

...

Unmittelbar danach rückten die ersten Fahrzeuge zur Unfallstelle aus. Bei der Anfahrt zeigte sich eine weitgehend funktionierende Rettungsgasse, doch nachkommende Kräfte berichteten über leichtere Probleme an manchen Passagen.

Frühzeitig konnte Entwarnung gegeben werden, dass keine Person eigeklemmt ist. So war es unsere Aufgabe die Unfallstelle zu sichern und ausgetretene Betriebsstoffe zu binden. Nachdem die Autos abgeschleppt wurden, befreiten wir die Straße noch von den restlichen Verunreinigungen.

Während des Einsatzes waren beide Spuren in Fahrrichtung Innsbruck gesperrt, jedoch konnte der nachkommende Verkehr über den Pannenstreifen fahren. Aufgrund der gesperrten Brennerstraße und Ellbögener Landesstraße konnte der Reiseverkehr nicht ausweichen und musste die Verzögerungen abwarten.

Im Einsatz standen:
KDOF, TLFA, LFB, und LAST mit 15 Mann
Rotes Kreuz Innsbruck Land mit ELF und zwei RTW
Autobahnpolizei Schönberg
Abschleppunternehmen Auer

Einsatzdauer: 12:30 Uhr – 14:30 Uhr
Einsatzleiter: OBI Auckenthaler
Fotos: OBI Auckenthaler
Bericht: FM Hörtnagl