Am 2. Februar 2018 wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung im Rathaussaal abgehalten.
Es waren 50 Mitglieder/Wahlberechtigte der Feuerwehr Matrei sowie unser Bürgermeister Paul Hauser, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Lorenz Neuner, Abschnittskommandant Thomas Triendl, Bergrettungsobmann Robert Hörtnagl und unsere Ehrenmitglieder Josef Hörtnagl und Gebhard Gschliesser anwesend.
Anschließend wurde an die, im letzten Jahr verstorbenen Kameraden, gedacht.
Als nächster Punkt der Tagesordnung wurde von Kommandant Auckenthaler der Tätigkeitsbericht den Anwesenden zur Kenntnis gebracht. Hier wurde besonders auf die sehr vielen, zum Großteil auch schwierigen Einsätze im letzten Jahr, eingegangen.
Nachher wurde vom Kassier Bernhard Seehauser der Kassabericht verlesen. Unsere Kassaprüfer Werner Mair und Fritz Mühlbacher berichteten von einer sauberen und fehlerfreien Kassaführung. Kassier Seehauser wurde von allen anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.
Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen:
Angelobt wurden: Mario Jörg, Fabian Rottensteiner, David Scheiter;
Befördert wurden: OFM: Werner Hammerle, Stefan Ebner, Christian Hörtnagl,
Daniel Mühlbacher, Markus Weiss;
HFM: Florian Kolb, Christoph Pernlochner, Christoph Sparr;
OLM: Benedikt Rapp;
HLM: Martin Schöpf, Daniel Schöpf;
OBM: Dominik Peer;
Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Nikolaus Huter und für 50 Jahre Reinhard Ferstl und Werner Noisternig;
Punkt Neuwahlen:
Der einzige eingegangene Wahlvorschlag war jener des Ausschusses und sah
Franz Auckenthaler als Kommandant, Georg Kolb als Kommandant-Stellvertreter,
Armin Gschnitzer als Schriftführer und Bernhard Seehauser als Kassier vor.
Wahlergebnis:
Franz Auckenthaler: 49 Stimmen
Georg Kolb: 46 Stimmen
Armin Gschnitzer: 49 Stimmen (mittels Handaufzeigen)
Bernhard Seehauser: 49 Stimmen (mittels Handaufzeigen)
Nach der Wahl und der Gratulation an das neue Kommando wurden die Ansprachen der Ehrengäste durchgeführt.
Zum Abschluss bedankte sich Kommandant Auckenthaler bei allen Kameraden für das entgegengebrachte Vertrauen und schloss gegen 21 Uhr die Jahreshauptversammlung.
Bericht: OV Armin Gschnitzer




