Verkehrsunfall B182

Am 10.02.18 kam es gegen 11:40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B182. Dabei geriet ein PKW aus bislang unerklärlichen Gründen auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden PKW frontal zusammen. Dadurch wurden vier Personen zum Teil schwer verletzt, darunter wurde auch eine Person im Fahrzeug eingeklemmt.

Um 10:42 Uhr wurden die Feuerwehren aus Matrei und Mühlbachl zur Unfallstelle auf der Höhe „Gasser Rodel“ alarmiert. ...
Vorort übernahmen die Kameraden aus Mühlbachl die Einsatzleitung und unterstützten die bereits anwesenden Sanitäter bei der Versorgung der Verletzten.
In der Zwischenzeit befreite die Feuerwehr Matrei eine verletzte Person aus einem der stark demolierten Fahrzeuge und übergab sie der Rettung.

Zur besseren Versorgung der verletzten Personen wurden zwei Notarzthubschrauber (NAH) nachgefordert.
In weiterer Folge wurden die Verletzten auf die Krankhäuser in Innsbruck und Hall verteilt.

Im Anschluss auf die Räumungsarbeiten konnte die FF-Matrei wieder ins Gerätehaus einrücken, während die FF-Mühlbachl gemeinsam mit der Straßenmeisterei Vorort blieb.

Die B182 war für die Dauer von 11:40 Uhr bis ca. 13:00 Uhr auf der Strecke zwischen „Gasser Rodel“ und der Kreuzung B182/183 gesperrt.

Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit.

Im Einsatz standen:
FF-Matrei a.Br. mit KDOF, LFB und TLFA
FF-Mühlbach mit KLFA, MTF und TLFA
Rotes Kreuz mit zwei RTW, REF, NEF und inkl. zwei NAH
Polizei
Straßenmeister Matrei
Abschleppunternehmen Auer

Einsatzleiter: OBI Rastner
Bilder: zeitungsfoto.at
Einsatzdauer: 11:42 Uhr – ca. 13:00 Uhr

 

Bericht: FM Hörtnagl Christian