Verkehrsunfall B182

Einsatzreicher Samstag für die Feuerwehr Matrei a.Br.

Ein Verkehrsunfall und ein Brandmeldealarm war am Samstag den 07.04.2018 für die Einsatzkräfte zu bewältigen. Der Tag lässt sich resümieren mit einer verletzten Person, zwei demolierten Fahrzeugen und einen Täuschungsalarm.

Gegen 08:56 Uhr wurde die Feuerwehr Matrei mittels Sammelruf und der Einsatzinformation „VU Motorrad gegen PKW B182 km21“ alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass zwei Autos aus bisher ungekl...ärter Ursache aneinander geprallt sind. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der in Richtung Brenner fahrende PKW von der Straße abgedrängt. Dabei durchschlug das Fahrzeug das Brückengeländer und stürzte anschließend in die anliegende Personenunterführung ab. Die Lenkerin konnte sich selbständig befreien und wurde durch das Unfallgeschehen unbestimmten Grades verletzt. Die Lenkerin des entgegenkommenden PKWs blieb unverletzt.

Nach der Bergung des abgestützten Fahrzeugs und der Absicherung der Unfallstelle konnte die Feuerwehr Matrei in das Gerätehaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Im Einsatz standen:
Feuerwehr Matrei mit KDFO, LFB, LAST und TLFA
Feuerwehr Mühlbachl mit MTF
Rotes Kreuz mit RTW, REF und NEF
Polizei mit zwei Streifen
Abschleppunternehmen Auer

Einsatzleiter: OBI Auckenthaler
Einsatzdauer: 08:56 Uhr – 10:45 Uhr
Fotos: BI Gschließer, OV Seehauser

Kurze Zeit später wurde die Feuerwehr Matrei erneut zu einem Einsatz alarmiert. Gegen 12:28 Uhr wurde ging der Sammelruf mit folgender Information ein: „Brandmeldealarm Lebenshilfe Matrei“

Dieser Einsatz konnte rasch beendet werden, da es sich um einen Täuschungsalarm handelte.

Im Einsatz standen:
Feuerwehr Matrei mit TLFA

Einsatzleiter: OBM Peer
Einsatzdauer: 12:28 Uhr – 12:45 Uhr