Übungstag

Letzten Samstag fand der Übungsnachmittag der Feuerwehr Matrei am Brenner statt. In drei verschiedenen Szenarien wurden unter anderem ein „Forstunfall“, ein „Silounfall“ sowie ein Kellerbrand simuliert. In den zuteil fordernden Übungen konnten alle „Verletzte“ gerettet sowie alle Brände gelöscht werden.

Bei der ersten Übung kam es zu einem Forstunfall mit drei verletzten Personen im Bereich der „Maria Waldrast“. Dabei wurde eine Person unter einem Baum eingeklem...mt. Die eingequetschte Person wurde mittels hydraulischen Geräts befreit und mithilfe der Schleifkorbtrage geborgen. In der Zwischenzeit wurden die beiden anderen Verletzten durch die Feuerwehr erstversorgt.

Im zweiten Szenario kam es zu einem „Gärgasunfall“ in einem Futtersilo. Unter Anwendung des schweren Atemschutzes konnte die verunfallte Person aus dem toxischen Bereich befreit und erstversorgt werden. Für die Dauer der Übung musste eine Spur der B182 gesperrt werden.

In der dritten Übung kam es zu einem Brandgeschehen infolge von „Flexarbeiten“. Dabei wurden zwei Personen aus dem verrauchten Bereich gerettet. In weiterer Folge wurde der Brand unter Kontrolle gebracht und schlussendlich durch die Einsatzkräfte gelöscht. Die Speisung der Löschleitung erfolgte über einen Hydraten sowie einer Saugstelle an der Sill.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der drei Übungen konnte man zum gemütlichen Teil übergehen und den Abend gebührend ausklingen lassen.