Fahrzeugabsturz, B182 Brennerstraße

Am Freitagvormittag kam es aus bisher ungeklärter Ursache im Bereich Matreiwald zu einem Fahrzeugabsturz. Kurz nach dem Ortsende Mühlbachl stürzte eine Lenkerin mit ihrem PKW in einer Kurve ca. 120m weit ab. Während der PKW über dem Brennerwerk im Gestrüpp hängen blieb, wurde die Frau im stark verwachsenen Gelände herausgeschleudert. Trotz des schnellen Eingreifens aller Rettungskräfte konnte vor Ort nur noch der Tod der Frau festgestellt werden.

 

Gegen 10:15 wurden die Feuerwehren aus Steinach, Mühlbachl und Matrei zu dem Fahrzeugabsturz alarmiert. Die verletzte Person wurde rund 30m über dem abgestürzten PKW aufgefunden. Die Erstversorgung der verunfallten Person erfolgte durch den First Responder des roten Kreuzes. Im stark abschüssigen Gelände wurde der Weg für nachfolgende Einsatzkräfte freigeschlagen. Mittels Hubschrauber wurden die Flugretter des C1 eingeflogen. Zur weiteren Unterstützung wurde die Bergrettung Matrei sowie die Feuerwehr Pfons nachalarmiert. Trotz aller Bemühungen konnte nur noch der Tod der Frau festgestellt werden.

 

Nach der Bergung der Person aus dem Gelände konnte der Einsatz für die Feuerwehr Matrei beendet werden. Der Abtransport des verunfallten Autos erfolgte durch das Abschleppunternehmen Auer.

 

Im Einsatz standen:

Feuerwehr Matrei mit TLFA, LFB, LAST und KDOF

Feuerwehr Mühlbachl mit TLFA, MTF und KLFA

Feuerwehr Steinach mit SRF und TLFA

Feuerwehr Pfons mit MTF-A

Bergrettung Matrei

Polizei

Polizeihubschrauber „Libelle“

Rotes Kreuz mit REF, NEF und RTW

Notarzthubschrauber C1

Abschleppunternehmen Auer

Bestattungsunternehmen Heidegger

 

Anwesend:

Sprengelarzt Dr. Joachim Woerz

AK ABI Triendl


Einsatzleiter: BI Obojes (FF-Mühlbachl)

Bericht: OFM Hörtnagl

Bilder: OV Seehauser

Einsatzdauer: 10:15 - 12:15 (FF-Matrei)