Wir gratulieren unserem Feuerwehrmitglied LM Wäger Erich und seiner Sandra zur Geburt ihrer Tochter.
Wir gratulieren unserem Feuerwehrmitglied HFM Ebner Daniel zur Geburt ihres Sohnes.
Wir gratulieren unserem OLM Wolfgang Seehauser und seiner Veronika zur Geburt ihrer Tochter Lorena.
1. Tiroler Feuerwehrlauf
Beim ersten Tiroler Feuerwehrlauf konnten wir beim Staffellauf (4×2,9km Feuerwehrwertung) die hervorragenden Plätze "Eins" und "Vier" einnehmen.
Wir gratulieren unserem Feuerwehrmitglied HFM Rapp Clemens und seiner Frau Irene zur Geburt ihres Sohnes Jakob welcher am 15.Juni zur Welt gekommen ist.
Einiges los war am 20.6.17 in der Feuerwehrhalle. Am Vormittag waren vier Gruppen vom Kindergarten Matrei zu Besuch.
Nach einer kurzen Begrüßung durch BI Markus Gschließer wurde den Kindern die Aufgaben der Feuerwehr erklärt. Nach dem Erkunden der Gerätschaften durften die Kinder die Helme und Mäntel anprobieren und mit dem Hd Rohr vor der Halle ihre Löschkünste ausprobieren. Der Höhepunkt waren natürlich die Abholung und die Rückfahrt mit dem Feuerwehrauto. Zum Abschluss gab es noch eine kleine Stärkung für die Kinder und die Pädagoginnen.
Ein Dank gilt Der Firma Aste die die Brezen spendiert hst und den Helfer n die sich den Vormittag Zeit genommen haben:
BI Markus Gschließer
OV Armin Gschnitzer
OV Bernhard Seehauser
FM Jörg Mario
OFM Kolb Florian
LM Wäger Erich
Wir gratulieren unserem Schriftführer OV Gschnitzer Armin und seiner Silvia zur Geburt ihres Sohnes Tobias.
Unser Feuerwehrkamerad Daniel Mühlbacher hat an den Special Olympics Winterspielen in der Steiermark teilgenommen.
Beim Eisschnelllauf konnte Daniel eine Silber und eine Bronzemedaille erringen.
Wir gratulieren Daniel zu seiner tollen Leistung.
Wir sind stolz auf dich!
Im Bild: Daniel mit seiner Trainerin
Die Feuerwehr Matrei gratuliert unserem Mitglied OFM Christoph Pernlochner und seiner Tamara zur Geburt ihres Sohnes Paul.
Am 27. Jänner 2017 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Rathaussaal statt.
Kommandant Franz Auckenthaler konnte neben den Kameraden der Feuerwehr Matrei, Bürgermeister Paul Hauser, Abschnittskommandant Thomas Triendl, Bergrettungsobmann Robert Hörtnagl und unsere Ehrenmitglieder Gebhard Gschliesser sowie Josef Hörtnagl begrüßen.
Anschließend wurde an die verstorbenen Kameraden gedacht.
Als dritter Punkt der Tagesordnung wurde der Tätigkeitsbericht von Kommandant Auckenthaler den Anwesenden zur Kenntnis gebracht.
Nachher wurde von Kassier Bernhard Seehauser der aktuelle Kassastand verlesen. Die anwesenden Kassaprüfer Werner Mair und Fritz Mühlbacher lobten die fehlerfreie Kassaführung und alle Mitglieder entlasteten einstimmig den Kassier.
Beförderungen und Ehrungen: Befördert wurden Sebastian Rapp und Maximilian Voppicher zum Löschmeister. Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Karl-Heinz Ebner und Johannes Stadler sowie für 50 Jahre Gebhard Gschliesser.
Nach diesem Punkt wurden die Ansprachen von Bürgermeister Hauser, AK Triendl und BR Obmann Hörtnagl vorgetragen.
Zum Abschluss bedankte sich Franz Auckenthaler für die geleistete Arbeit im vergangen Jahr und schloss gegen 21.15 Uhr die Versammlung.
Bericht Ov Gschnitzer Armin
Wir verabschieden uns von unserem Kameraden Markus Anreiter.
Du wirst uns stets in guter Erinnerung bleiben.
Die Feuerwehr Matrei gratuliert ihrem Kassier Ov Bernhard Seehauser und seiner Stefanie zur Geburt ihrer Tochter Johanna.