Im Abschnitt Wipptal wurden die Feuerwehren Matrei und Steinach mit sogenannten Sauerstoffschutzgeräten ausgestattet, um im Ernstfall während der Bauphase des Brennerbasistunnels Brandeinsätze
bewältigen zu können. Diese Art von Atemschutzgeräten haben eine durchschnittliche Einsatzzeit von ca. 3,5 Stunden. Die Verwendung eines solchen Gerätes erfordert eine spezielle Ausbildung an der
Landesfeuerwehrschule sowie eine sehr gute körperliche Verfassung. Zusätzlich zu den Langzeitatmern werden auch Twinpack-Atemschutzsysteme verwendet, um die im Einsatz stehenden SSG-Trupps zu
unterstützen.