Die Freiwillige Feuerwehr Matrei verfügt über mehrere Sondergerätschaften, um bei Verkehrsunfällen schnelle und effiziente Hilfe gewährleisten zu können. Ein wesentlicher Bestandteil dieser
Ausrüstung ist hierbei das Hydraulische Rettungsgerät.
Neben einem aggregatbetriebenen Gerät wird in unserer Feuerwehr auch ein akkubetriebenens Kombigerät verwendet. Dieses kommt speziell bei Unfällen im steilen und unzugänglichen Gelände zum
Einsatz.
Die FF-Matrei deckt mit dieser Sonderausrüstung das Einsatzgebiet des unteren Wipptals ab. Dazu zählen unter anderem die B182 Brennerbundesstrasse, die L228 Naviser Strasse, die L038 Ellbögner
Strasse sowie laut Sonderalarmplan die A13 Brennerautobahn.